Nord Macedonia
Nordmazedonien nicht mehr auf Quarantäneliste
Ab Samstag müssen Reisende aus Nordmazedonien, Polen, Portugal und Ungarn nach Ankunft in der Schweiz nicht mehr in Quarantäne. Der Bund hat die Liste angepasst
Ab dem 19. Dezember 2020 nicht mehr auf der Liste: Französisch-Polynesien, Italien: Region Emilia Romagna, Jordanien, Nordmazedonien, Österreich: Land Kärnten, Österreich: Land Oberösterreich, Österreich: Land Salzburg, Österreich: Land Steiermark, Polen, Portugal, Ungarn.
Die neu hinzugefügten Staaten und Gebiete sind in fetter Schrift hervorgehoben.
Liste gültig bei der Einreise ab 28.12.2020
Gebiete der Nachbarstaaten
Deutschland:
- Land Sachsen
Italien:
- Region Friaul-Julisch Venetien
- Region Venetien
Staaten und Gebiete*
- Andorra
- Belize
- Georgien
- Kroatien
- Litauen
- Luxemburg
- Montenegro
- San Marino
- Schweden
- Serbien
- Slowenien
- Vereinigte Staaten von Amerika
*Für alle Staaten, die nicht an die Schweiz angrenzen gilt: Wenn ein Staat auf der Liste steht, schliesst dies all seine Gebiete, Inseln und Überseegebiete ein – auch wenn diese nicht separat aufgeführt sind.
Liste gültig bei der Einreise zwischen 19.12.2020 – 27.12.2020
Weitere aus Nord Macedonia
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









