Nachrichten
Noch keine Entscheidug über Auslieferung des Ex-UCK-Kämpfers
Diplomatische Quelle bestätigen für albinfo.ch, dass es bisher keine Entscheidung über eine mögliche Auslieferung des Ex-UCK-Kämpfers Albert Spahiu getroffen worden ist.
Die Schweizer Behörden haben noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob der Ex-UCK-Kämpfer nach Serbien ausgeliefert wird. Spahiu wurde aufgrund eines Haftbefehls verhaftet, der von der serbischen Staatsanwaltschaft ausgestellt worden ist.
Die Informationen in lokalen Medien in Kosova und Serbien, wonach Spahiu nicht ausgeliefert wird, sind nicht richtig. Diplomatische Quelle bestätigen für albinfo.ch, dass es für eine mögliche Auflieferung bisher keine definitive Entscheidung getroffen worden ist.
Der serbische Fernsehsender RTS meldete, dass der mit einem serbischen Strafbefehl international gesuchte Albert Spahiu in Zürich verhaftet wurde. Ihm werden Kriegsverbrechen gegen serbische Zivilisten während des Krieges in Kosova im Jahr 1998 vorgeworfen. Wegen gleicher Verwürfe ist in der Schweiz auch Genc Zogaj verhaftet worden.
Die kosovarischen Institutionen haben auf diese Verhaftung reagiert. Die Verhaftungen auf Basis serbischer Haftbefehle aus Serbien sind politisch motiviert und nicht gesetzeskonform, sagte der kosovarische Aussenminister a.i. Petrit Selimi. Das kosovarische Aussenministerium sei im ständigen Kontakt mit den Schweizer Behörden. Sie arbeiten an der Freilassung der Verhafteten.
Auch früher haben Schweizer Behörden Kosovaren an Serbien ausgeliefert. Am 22. März 2012 lieferte die Schweiz Shemsi Nuhiu aus, der auch serbischer Staatsbürger war. Ihm wurden Mord, Folter und Vergewaltitung vorgeworfen. Nach einem mehrmonatigen Prozess in Belgrad wurde er jedoch freigesprochen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









