Themen
Noch freie Lehrstellen zu Lehrbeginn 2021
Laut den von der Task Force «Perspektive Berufslehre» eingeholten kantonalen Trendmeldungen sind per Ende Juni gesamtschweizerisch rund 58'000 Lehrverträge abgeschlossen worden

Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt zeigt sich weiterhin stabil. Laut den von der Task Force «Perspektive Berufslehre» eingeholten kantonalen Trendmeldungen sind per Ende Juni gesamtschweizerisch rund 58’000 Lehrverträge abgeschlossen worden. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies rund 2500 unterzeichnete Lehrverträge mehr. Gleichzeitig waren auf dem offiziellen Lehrstellennachweis der Kantone rund 14’500 offene Lehrstellen auf Lehrbeginn 2021 ausgeschrieben. Die Lehrstellenvergabe verläuft damit ähnlich wie in den Vorjahren. Für Jugendliche, die zu Lehrbeginn 2021 noch keine Lehrstelle haben, sind die Chancen intakt, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu finden.
Die Task Force «Perspektive Berufslehre» macht Jugendliche und ihr Umfeld mittels einer Social-Media-Kampagne darauf aufmerksam, dass die Wirtschaft Nachwuchskräfte sucht. Alle Kampangen-Kurzvideos können auf dem SBFI-Youtube-Kanal angeschaut und geteilt werden. Projekte zur Stabilisierung des Lehrstellenmarktes unterstützt der Bund weiterhin mit dem Förderschwerpunkt «Lehrstellen Covid-19».
E-Diaspora
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen Präsidentin Osmani Sadriu wird vom Bundesrat in corpore unter der Leitung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Mittwoch, 21....
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung