Kosova
Nita Mulliqi schließt erfolgreich ihr Doktoratsstudium am Karolinska-Institut in Stockholm ab
Eine Kosovarin promoviert in Schweden
Die Medienplattform Albinfo.ch präsentiert ein weiteres Erfolgsprofil, eine junge Frau aus dem Kosovo mit herausragender akademischer Ausbildung, Arbeitsethik und Engagement.
Nita Mulliqi aus dem Kosovo hat ihr Doktoratsstudium am renommierten Karolinska-Institut in Stockholm, einem der weltweit führenden Zentren für Medizin und wissenschaftliche Forschung, erfolgreich abgeschlossen.
Ihr Forschungsschwerpunkt lag auf der Entwicklung von Modellen der künstlichen Intelligenz zur Diagnose und Graduierung von Prostatakrebs anhand digitaler Biopsien.
Das von Nita entwickelte KI-Modell soll in der klinischen Praxis in mehreren Krankenhäusern in den nordischen Ländern implementiert werden, um Pathologen bei ihrer Arbeit zu unterstützen und eine verlässlichere und standardisierte Diagnose von Prostatakrebs zu ermöglichen.
Dr. Mulliqi ist ein inspirierendes Beispiel für das Engagement, das Talent und den Beitrag unserer Jugend in Wissenschaft und Innovation. Auch die Botschaft des Kosovo in Schweden hat ihr zu ihrem bisherigen und zukünftigen beruflichen Erfolg gratuliert. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










