Nachrichten
Nach dem Treffen mit Putin führt Trump ein langes Telefonat mit Selenskyj

Der US Präsident Donald Trump hat während seines Rückflugs aus Alaska ein längeres Gespräch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj geführt, berichtet albinfo.ch.
Trump landete nach Abschluss seines Gipfels mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kurz nach 2 Uhr morgens Ortszeit der US Ostküste auf der Joint Base Andrews in Maryland.
Nach Angaben der Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, verbrachte der Präsident den Großteil des sechsstündigen Flugs am Telefon.
Nach dem Telefonat mit Selenskyj sprach Trump mit der NATO, sagte sie.
Das Update kam wenige Minuten, nachdem die russische staatliche Nachrichtenagentur TASS mitgeteilt hatte, dass es gestern Abend keine Gespräche zwischen Trump und Putin über einen weiteren Gipfel unter Einbeziehung des ukrainischen Präsidenten gegeben habe.
Bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Putin nach ihrem zweieinhalbstündigen Treffen sagte Trump zu, sowohl mit Selenskyj als auch mit Vertretern der NATO zu telefonieren.
„Natürlich werde ich Präsident Selenskyj anrufen und ihm vom heutigen Treffen berichten“, sagte Trump während der Pressekonferenz.
Selenskyjs Büro bestätigte, dass er am Samstagmorgen mit Trump gesprochen habe.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.