Sprache
Musikfolklore, albanische Lieder und Tänze in den Klassen von Bern
Die Schüler der albanischen Diaspora in Bern besuchen erfolgreich den Albanischunterricht
In der Stadt Bern nehmen die Schülerinnen und Schüler der albanischen Diaspora mit großem Eifer und Liebe am Albanischunterricht teil, schreibt albinfo.ch.
Der Unterricht findet regelmäßig statt und ist kulturell reich gestaltet, wobei der Schwerpunkt zuletzt auf der albanischen Volksmusik, traditionellen Instrumenten sowie auf Volksliedern und -tänzen lag.
Diese Themen helfen den Kindern, ihre Wurzeln und ihr nationales Erbe besser kennenzulernen, indem sie durch Gesang, Rhythmus und Spiel mit der albanischen Geschichte und Kultur in Verbindung treten.
Neben dem theoretischen Teil hatten die Schüler auch die Möglichkeit, das Tanzen zu üben und die Freude und Emotionen der albanischen Musik hautnah zu erleben. In einer lebendigen und kooperativen Atmosphäre lernen sie nicht nur die Sprache, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit und des Stolzes auf ihre Herkunft.
Beitrag der Albanischen Schule Ostermundigen – Bern:
„Mit den Schülern der Albanischen Schule Ostermundigen Bern – Thema: Volksmusik, Instrumente, Lieder und Volkstänze. Wir haben gelernt, aber auch im Unterricht praktisch geübt.
Außerdem haben wir Buchstaben gelernt, gelesen und spielerisch mit anderen Schülern gesprochen.
Wie aufmerksam sie sind! Eine Freude, mit diesen kleinen Adlern der albanischen Sprache zu arbeiten.“
Video
https://www.facebook.com/100022782200254/videos/pcb.2080566226046097/1506504130568432



Weitere aus Sprache
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









