Nachrichten
Murati in Australien: Schickt die Kinder zum Zusatzunterricht in albanischer Sprache
Diasporaminister Valon Murati ermutigt Landsleute in Australien, ihre Kinder zum Zusatzunterricht in albanischer Sprache zu schicken.
Der kosovarische Diasporaminister Valon Murati, ermutigt albanische Landsleute in Australien, ihre Kinder zum Zusatzunterricht in albanischer Sprache zu schicken. In Begleitung des kosovarischen Botschafters in Australien, Sabri Kiçmari, nimmt Minister Murati an den Feierlichkeiten zu Ehren des albanischen Nationalfeiertages teil.
Am Federation Square hissten Murati und Kiçmari die albanische Flagge, eine Tradition im Zentrum von Melbourne, heisst es in einer Medienmitteilung, zitiert albinfo.ch.
Der Minister und der Botschafter nahmen an mehreren Aktivitäten teil, die von albanischen Landsleuten organisiert wurden. In einer der Aktivitäten im Rahmen der Feierlichkeiten sprach Minister Murati über die Bedeutung vom 28. November 1912 für die Geschichte der albanischen Nation. Er wiederholte, dass es keinen besseren Weg gibt, die nationale Identität aufzubewahren als das Erlernen der albanischen Sprache. Daher ist es sehr wichtig, dass albanische Kinder zum Zusatzunterricht in Albanisch gehen. So werden sie die albanische Sprache und Kultur besser kennen.
In Sydney traf Minister Murati viele Landsleute, mit denen er über verschiedene Themen sprach. Er ermutigte die albanische Diaspora in Sidney, sich zu organisieren und eine albanische Schule zu gründen. Murati versprach, dass die Diaspora in Sidney immer auf die Unterstützung des Diasporaministeriums zählen kann.
In Australien wird Mininister Murati auch Vertreter von mehreren australischen Institutionen treffen.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bundesrat empfängt Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu zum Staatsbesuch Präsidentin Osmani Sadriu wird vom Bundesrat in corpore unter der Leitung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Mittwoch, 21....
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung