-Unternehmen
Munishi Immo AG, Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil

Die Altstadt Wil ist bekannt für ihre Einzigartigkeit. Umso mehr erfüllt es Nikola und Valentina Munishi, Geschäftsführer der Munishi Immo AG und Inhaber, sowie Leiter des Umbauprojekts an der Marktgasse 59 in der Altstadt Wil, mit Stolz.
Es sei eine grosse Chance gewesen, diese Neugestaltung realisieren zu dürfen. Dazu kommt, dass der neue Standort der Firma Munishi Immo AG sowie der VAAN AG ab November im Stadtkern von Wil sein wird. Nebst moderne Büroräumlichkeiten wird ein Showroom im Erdgeschoss entstehen.
«Ein enormes Privileg und zugleich ein grosser Schritt für uns bezüglich Wachstums und Weiterentwicklung», unterstreicht Nikola Munishi und erklärt weiter: «Wir sind gespannt und motiviert auf die kommende Zeit.»
Seit über 20 Jahren ist die Familie Munishi in Wil verankert und engagiert sich auch in gemeinnützigen Vereinen und Non-Profit-Organisationen.
Während Nikola Munishi bei Neugestaltungen seiner Kreativität freien Lauf lässt, ist Valentina Munishi für die technisch-formellen Aufgaben im Backoffice zuständig. Ob beruflich oder privat – Nikola und Valentina Munishi sind ein unschlagbares Team. Der Baustart der Neugestaltung an der Marktgasse 59 war im Frühling 2020.
Von Abbrucharbeiten über Abklärungen der Denkmalpflege bis hin zu Detailarbeiten und Finessen zum Schluss sind rund eineinhalb Jahre vergangen. Nikola Munishi zufolge ist die Bauphase reibungslos verlaufen.
Dies auch dank der langjährigen Partnerschaft mit dem Baumanagement Egli, der Erhaltenswertes in Schuss gebracht und traditionelle Details beibehalten hat.
Entstanden sind sieben qualitativ hochwertige Wohnungen, die ebenso als Büroräumlichkeiten genutzt werden können. Ein Bijou in der malerischen Altstadt von Wil.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“