Integration
Mit den albanischen Weisskittel-Trägern in der Schweiz
In dieser Ausgabe des Magazins albinfo.ch können Sie eine Reihe von Interviews mit mehreren albanischen Ärzten in der Schweiz lesen, wie z.B. mit Prof.Dr. Omer Xhemaili.

“Mit den albanischen Weisskittel-Trägern in der Schwiez” heisst das Motto der jüngsten Ausgabe des Magazins albinfo.ch. Wie es das Motto sagt, fokussieren wir uns in dieser Ausgabe auf die Präsentation von Ärzten und medizinischem Personal mit albanischen Wurzeln, die in der Schweiz tätig sind.
Um sich einen Überblick über die albanische Präsenz im Gesundheitswesen in der Schweiz zu verschaffen, hat albinfo.ch mehrere Ärzte und anderes Personal im Gesundheitswesen interviewt. Die Gesprächspartner geben wertvolle Informationen, sprechen von ihren Herausforderungen und Erfolgen.
Zudem thematisieren wir auch das Phänomen der Auswanderung von Ärzten und von weiterem medizinischen Personal aus Kosova und Mazedonien. Das Brain-Drain hat besorgniserregende Ausmasse erreicht.
In dieser Ausgabe können Sie Interviews mit mehreren Ärzten und anderen mit anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen lesen, angefangen mit Prof.Dr. Omer Xhemaili, der erfolgsreichste Arzt albanischer Abstammung in der Schweiz; dann ein Interview mit dem Ärzte-Paar Dr. Bujana Batusha und Dr. Bujar Sopi, sowie Dr. Avdullah Krasniqi, Dr. Mentor Bilalli, Dr. Valbona Halili, Dr. Gazmend Haliti, Dr. Nait Bajrami und Dr. Bujar Beqiri. Zudem präsentieren wir auch Antigona Kicaj, die bereits zwei Spitex-Kliniken in Winterthur leitet, Fatmire Bajselmani, Spitex-Leiterin aus dem Kanton Zug, Gazmend Demiri, Leiter eines Altersheims in Egerkingen usw.
Wir präsentieren auch mehrere Anbieter von Alters- und Pflegeheimen. Auch in diesem Segment haben die Albaner in der Schweiz grosse Erfolge gefeiert.
Desweiteren thematisieren wir die Spiel- und Tabaksucht, die albinfo.ch in Zusammenarbeit mit Experten betrachtet hat.
Das Magazin können Sie, wie bisher, kostenlos beziehen und lesen.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.