Nachrichten
Madrid: Der albanische Bariton Gëzim Myshketa debütiert am Teatro Real
Bariton Gëzim Myshketa debütiert in Madrid an der Seite großer Opernstars

Der bekannte albanische Bariton Gëzim Myshketa hat einen weiteren bedeutenden Meilenstein in seiner internationalen Karriere erreicht, indem er auf einer der renommiertesten Bühnen Europas – dem Teatro Real in Madrid – debütierte, berichtet albinfo.ch.
Am gestrigen Abend trat Myshketa in der klassischen Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi auf und wurde für seine kraftvolle und gefühlvolle Interpretation vom Publikum begeistert gefeiert. Und der Erfolg geht weiter: Der albanische Bariton wird auch am 20. und 23. Juli in derselben Produktion zu sehen sein.
Besonders bemerkenswert ist, dass Myshketa die Bühne mit einigen der größten Namen der Opernwelt teilt, darunter die Sopranistin Nadine Sierra sowie die Tenöre Diego Flórez und Xabier Anduaga – Künstler, die aktuell zur Spitze der internationalen Opernszene gehören.
„La Traviata“ am Teatro Real wird mit voller Beteiligung des Chors und Orchesters dieses angesehenen Hauses aufgeführt und steht unter der musikalischen Leitung von Maestro Henrik Nánási.
Gëzim Myshketa gehört zu den herausragendsten albanischen Stimmen der klassischen Musik und verfügt über eine gefestigte Karriere an verschiedenen Opernhäusern Europas. Trotz seiner internationalen Verpflichtungen kehrt er regelmäßig zurück, um in Albanien und im Kosovo aufzutreten und seine enge Verbundenheit mit seinem Publikum und seinen Wurzeln zu pflegen.
Sein Debüt in Madrid ist ein weiterer Beweis für sein hohes künstlerisches Niveau und ein Moment des Stolzes für die albanische Musikkultur auf internationaler Bühne.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.