Kosova
Madrid: Auch Kosovo beim Weltkongress für Grenzsicherheit vertreten

In Spaniens Hauptstadt Madrid kamen Vertreterinnen und Vertreter aus aller Welt zum Weltkongress für Grenzsicherheit zusammen, berichtet albinfo.ch.
Die Republik Kosovo wurde durch eine Delegation hochrangiger Vertreter*innen des Innenministeriums, des Nationalen Zentrums für Grenzmanagement, der Polizei sowie der Zollbehörde des Kosovo repräsentiert.
Neben den inhaltlich wertvollen Konferenzbeiträgen und zahlreichen Gesprächen mit internationalen Partnern und Amtskolleg*innen, wurde auch die Flagge der Republik Kosovo mit Stolz präsentiert. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Vorstellung des kosovarischen Grenzmanagements – insbesondere das erfolgreiche Modell der Passagierinformations-Einheit innerhalb des Nationalen Zentrums für Grenzmanagement.
Diese Einheit spielt eine bedeutende Rolle im globalen Kampf gegen Terrorismus und andere grenzüberschreitende Kriminalität, die Gesellschaften und Staaten weltweit bedrohen.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“