Nachrichten
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
Der Chor „Lulëkuqet Bern“ ruft albanische Frauen in der Schweiz zur Teilnahme auf
Unter dem Motto “Das albanische Stadtlied vereint und erfreut uns” setzt der Chor Lulëkuqet Bern seine Mission fort das albanische musikalische Erbe in der Diaspora zu bewahren und zu fördern. Die Gruppe besteht aus albanischen Frauen mit Wohnsitz in der Schweiz und lädt nun weitere interessierte Damen zur Teilnahme ein, berichtet albinfo.ch.
Die Proben finden jeden Freitag um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule Bernstrasse statt unter der Adresse: Bernstrasse 60, 3072 Ostermundigen.
Für die derzeitigen Mitglieder ist der Chor nicht nur ein Ort des Gesangs sondern auch ein Raum für Freundschaft, Zusammenarbeit und kulturelle Identität. Durch albanische Stadtlieder bauen die „Lulëkuqet“ eine Brücke zwischen den Generationen und der albanischen Gemeinschaft in der Schweiz.
“Liebe Damen, ihr seid herzlich eingeladen euch uns anzuschließen“, heißt es in der öffentlichen Einladung der Chorleiterinnen.
Dies ist ein starkes Beispiel dafür wie Kunst und Kultur als verbindendes Element und Bewahrer der Identität in der Diaspora dienen können. /Albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










