Kosova
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet
Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo, wurde mit dem renommierten Preis „Cybersecurity Woman of the Year 2025“ in der Kategorie Supporter ausgezeichnet, berichtet albinfo.ch.
Die Preisverleihung fand am 3. August in Las Vegas statt und versammelte führende Fachleute aus der ganzen Welt, um die Beiträge von Frauen zur Cybersicherheit zu würdigen.
Gerührt nach der Entgegennahme des Preises, bedankte sich Domi für die Unterstützung, die sie auf ihrem beruflichen Weg erfahren hat. In einem Facebook-Beitrag dankte sie ihrer Familie, ihren Freunden und allen, die für sie gestimmt haben, mit den Worten:
„Eure Unterstützung hat für mich eine außergewöhnliche Bedeutung. Ich bin stolz, diesen Preis in den Kosovo zu bringen und ich hoffe, dass er eine kleine Erinnerung für jedes junge Mädchen ist: Deine Stimme hat Platz in der Cybersicherheit, in der Führung, in jedem Raum. Hör nicht auf. Die Welt braucht dich.“
Neben diesem Erfolg wurde Luanda Domi auch in die engere Auswahl für den Preis „Cybersecurity Woman of the World“ aufgenommen, der am 25. September in Italien verliehen wird ein weiterer Beweis für die internationale Anerkennung ihres unermüdlichen Engagements in diesem wichtigen Technologiebereich.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.












