- Simonetta Sommaruga in Niger, einem Land am Schnittpunkt von MigrationsbewegungenFür Migrantinnen und Migranten ist Niger vor allem ein Transit- und...
- Sommaruga in Tunesien: Enge Zusammenarbeit dank der Migrationspartnerschaft2012 zahlreiche junge Tunesierinnen und Tunesier ihr Land verliessen und in...
- Asylstatistik August 2017 Im August 2017 wurden in der Schweiz 1690 Asylgesuche eingereicht, 4...
Veranstaltungskalender
Ministertreffen zum zentralen Mittelmeer: Bundesrätin Simonetta Sommaruga in Tunis
Die Länder entlang der Migrationsroute von Afrika über das zentrale Mittelmeer...
Asylstatistik 2. Quartal 2017: Tiefste asylzahlen seit 2010
Im zweiten Quartal 2017 wurden in der Schweiz 4392 Asylgesuche eingereicht,...
Aussprache zur Standortplanung in der Asylregion Zentral- und Südschweiz
Die Kantone der Zentralschweiz haben bis Ende des Jahres Gelegenheit, einen...
Vernehmlassung zum Gesetzesvorentwurf zur Unterstützung einer nationalen Menschenrechtsinstitution
Der Bundesrat hat die Grundlagen für die Einrichtung einer nationalen Menschenrechtsinstitution...
Notfallplanung Asyl: Mögliche Nutzung militärischer Hallen in Thun
Obwohl die Zahl der Asylgesuche zur Zeit tiefer als in den...
Schweiz engagiert sich für die Stärkung der Konfliktprävention und die Rechte von Frauen und Kindern
Der Menschenrechtsrat beendet heute in Genf seine dreiwöchige Junisession. Die Schweiz...
EKR – «Antisemitismus muss entschlossen und beharrlich bekämpft werden»
«70 Jahre nach den Gräueln des Holocaust wird so nahezu unverändert...
Schweizer Erweiterungsbeitrag: Zehn Länderprogramme in Mittel- und Osteuropa erfolgreich abgeschlossen
Am 14. Juni 2017 ist die zehnjährige Umsetzungsfrist des Schweizer Erweiterungsbeitrags...
Bundesrat Burkhalter lanciert „Blue Peace“-Initiative
Die Schweiz unterstützt fünf zentralasiatische Staaten bei der Entwicklung von Lösungen...
Keine Erpressung mit intimen Bildern: Europaweite Kampagne gegen Sextortion
Wir bewegen uns immer mehr online und damit auch das Leben...
Asylstatistik Mai 2017
Im Mai 2017 wurden in der Schweiz 1451 Asylgesuche eingereicht,...
Asylstatistik April 2017
Im April 2017 wurden in der Schweiz 1307 Asylgesuche eingereicht, 329...
Kontrolltätigkeiten der NKVF im Bereich der Bundesasylzentren
Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) wird ab Juni...
«Sicherheit Schweiz» 2017: Der Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht vor
Die Komplexität der Herausforderungen für die sicherheitspolitischen Organe nimmt zu. Eine...
Ausländerstatistik 1. Quartal 2017
Die Nettozuwanderung in die Schweiz ist im ersten Quartal 2017 im...
Das Programm Migration und Gesundheit wird in bestehende Strukturen integriert
Das Nationale Programm Migration und Gesundheit wird Ende 2017 abgeschlossen. Die...
57% weniger Asylgesuche im ersten Quartal 2017
Im ersten Quartal 2017 wurden in der Schweiz 4731 Asylgesuche eingereicht,...
Bundesrat führt Massnahmen zur Terrorismusbekämpfung fort
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch, 12. April 2017,...
EKR – Auswertungsbericht 2016: Rassismusvorfälle aus der Beratungspraxis
Ein bedeutender Teil der gemeldeten Diskriminierungsfälle finden am Arbeitsplatz und im...
Erahnen, was es heisst, auf der Flucht zu sein
Täglich erreichen uns Bilder von Menschen, die auf der Flucht sind....
Öffentliche Information und Anhörung zum Sachplan Asyl gestartet
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) und das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)...
Schutz von Kindern und Erwachsenen: Nahestehende Personen stärker einbeziehen
Wenn Kinder und Erwachsene in schwierigen persönlichen Situationen Schutz oder Beistand...
Rümlang wird Standort eines Bundesasylzentrums der Region Zürich
Die Gemeinde Rümlang wird der dritte Standort eines Bundesasylzentrums in der...
Neuer Schutzstatus mit Bleibeperspektive soll «vorläufige Aufnahme» ersetzen
Die Eidgenössische Migrationskommission EKM betont die Wichtigkeit, die unbefriedigende Ersatzmassnahme der...
EKR – Zur Bekämpfung von Rassismus braucht es klare politische Statements
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Rassendiskriminierung weist die Eidgenössische...
Bundesrat setzt weitere Verstärkung der Missbrauchsbekämpfung in Kraft
In den vergangenen Jahren sind die Massnahmen gegen Missbrauch auf dem...
Asylstatistik Februar 2017: 5% Asylgesuche weniger
Im Februar 2017 wurden in der Schweiz 1507 Asylgesuche eingereicht, das...
Der Bundesrat nimmt Kenntnis vom Bericht zur Bekämpfung des dschihadistisch motivierten Terrorismus
Der Bundesrat hat den dritten Bericht zur Bekämpfung des dschihadistisch motivierten...
Verstärkter Zuwachs: 775’000 Schweizerinnen und Schweizer lebten 2016 im Ausland
Die Auslandschweizerstatistik des EDA weist für Ende 2016 774'923 bei den...
EKR – Bewegungsfreiheit von Asylsuchenden: Keine Einschränkung ohne Einhaltung des Gesetzes
Unter welchen Bedingungen ist eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit rechtlich zulässig? Wann...
56% weinger Asylgesuche im Januar 2017
Im Januar 2017 wurden in der Schweiz 1588 Asylgesuche eingereicht, das...
In Südtessin wird ein neues Bundesasylzentrum gebaut
Der Standort des künftigen Bundesasylzentrums mit Verfahrensfunktion der Region Zentral- und...
Ausführungsbestimmungen zur neuen Landesverweisung verabschiedet
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. Februar 2017 die...
2016: 5% weniger Ausländer in die Schweiz eingewandert
Die Einwanderung der Ausländerinnen und Ausländer in die Schweiz ist seit...
Asylstatistik 2016
Im Jahr 2016 wurden in der Schweiz 27 207 Asylgesuche gestellt....
Chef der Armee besucht Schweizer Truppen im Kosovo sowie in Bosnien und Herzegowina
Der Chef der Armee, Korpskommandant André Blattmann, besucht am 22. und...
Bundesrat entscheidet über Eckwerte für Gegenentwurf zur Rasa-Initiative
Der Bundesrat hat im Oktober entschieden, der Rasa-Initiative einen direkten Gegenentwurf...
Asylstatistik November 2016
Im November wurden in der Schweiz 1963 Asylgesuche eingereicht, das sind...
Notfallplanung Asyl: Mögliche Nutzung militärischer Hallen in Brugg
Obwohl die Zahl der Asylgesuche zur Zeit wieder rückläufig ist, müssen...
Temporäre Unterkunft für Asylsuchende in Boltigen
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) wird in Boltigen im Kanton Bern...
Ausländerstatistik 3. Quartal 2016
In den ersten neun Monaten des Jahres 2016 ist die Nettozuwanderung...
Der Bundesrat lehnt die Rasa-Initiative ab und fällt Grundsatzentscheid für einen direkten Gegenentwurf
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 26. Oktober 2016 einen...
Asylstatistik drittes Quartal 2016
Im dritten Quartal 2016 wurden 7105 Asylgesuche gestellt, das sind 1143...
Abstimmungsvorlagen für den 12. Februar 2017
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Oktober 2016 beschlossen,...
Der Bundesrat genehmigt Polizeikooperationsabkommen mit Montenegro
Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Genehmigung des Polizeikooperationsabkommens zwischen...
Das EDA lanciert einen Online-Schalter für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer
Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer können seit Anfang Oktober mittels eines virtuellen Schalters...
Bundesrat Alain Berset eröffnet in Paris ein Kolloquium über den Ewigen Frieden
Bundesrat Alain Berset hat heute Morgen in Paris an der Seite...
Die Schweiz macht die internationale Gemeinschaft auf die Bedeutung von Wasser für Frieden und Sicherheit aufmerksam
«Wasser muss ein Instrument des Friedens und der Zusammenarbeit sein», sagte...
Selbstbestimmungsinitiative zustande gekommen
Von insgesamt 117'404 eingereichten Unterschriften sind 116'428 gültig.. Die SVP hatte...
Schweiz stellt 11.11 Milliarden Franken für Entwicklungshilfe bereit
Doch der Plan, wonach die Entwicklungshilfe bis 2028 auf 0.7% des...
Ausländerstatistik 2. Quartal 2016
Die Nettozuwanderung in die Schweiz ist im ersten Halbjahr 2016 im...
Präventionsmassnahmen zur Verhinderung von Radikalisierung
Im Rahmen der Taskforce TETRA hat der Delegierte des Sicherheitsverbunds Schweiz...
Flüchtlinge als Arbeitskräfte in der Landwirtschaft: Wir blicken auf ein positives Jahr zurück
Das erste von insgesamt drei Projektjahren zur Integration von vorläufig aufgenommenen...
Anpassungen des Ausländergesetzes: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Der Bundesrat hat die Vernehmlassung zur Revision des Bundesgesetzes über die...
Asylstatistik Mai 2016
Im Mai 2016 wurden in der Schweiz 1885 Asylgesuche eingereicht, das...
EKR – Schule und Rassismusprävention: Die Schweiz kann mehr tun
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR publiziert ihr TANGRAM Bulletin Nr....