Nachrichten
Lang: Beide Seiten haben versagt
Wenn zwei Staaten nicht genug tun, um das Schicksal der vermissten Personen zu klären, dann sage ich, sie haben versagt, so die Schweizer Botschafterin in Prishtina Marty Lang.

Die Schweizer Botschafterin warf beiden Staaten vor, nicht genug für die Klärung des Schicksals der seit dem Krieg im Jahre 1999 vermissten Personen getan zu haben.
Anlässlich eines Runden Tisches über die seit dem Krieg vermissten Personen hat die Schweizer Botschafterin in Kosova, Krystyna Marty Lang beiden Staaten Kosova und Serbien vorgeworfen, nicht genug für diesen Prozess getan zu haben.
“Wenn zwei Staaten nicht genügend zusammenarbeiten, um die Fälle von vermissten Personen zu klären, dann haben diese Staaten versagt. Ich hoffe, für die Familien der Betroffenen gibt es sobald wie möglich Klarheit”, so Lang.
An diesem runden Tisch war auch der Parlamentspräsident Kadri Veseli sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommissionen über vermisste Personen und Familienmitglieder der Vermissten anwesend.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm Von Pristina nach Hamburg und Düsseldorf: Das Debüt des Philharmonischen Chors...
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro