DE Balkani
Schweden fördert den albanischen Tourismus auf dem nordischen Markt

In Schweden wurde das Tourismusbüro „Albanska Rivieran“ gegründet eine Initiative der Journalistin Jetmira Muçaj, die darauf abzielt, Albanien als attraktives Reiseziel auf dem schwedischen und nordischen Markt zu fördern, berichtet albinfo.ch.
Bei einem Treffen mit Muçaj betonte der Geschäftsträger der albanischen Botschaft in Stockholm, Herr Eno Çollaku, den deutlichen Anstieg der Besucherzahlen aus Schweden nach Albanien und hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit diesem Büro hervor, um die Präsenz des Landes auf der touristischen Landkarte der nordischen Region zu stärken.
Die Initiative soll als zentrale Plattform dienen, um das Interesse an der albanischen Riviera zu steigern und die kulturelle, natürliche und kulinarische Vielfalt des Landes auf den skandinavischen Märkten zu fördern
https://www.facebook.com/share/p/1BpwUN7jPy/?mibextid=wwXIfr
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.