Integration
Kusari Lila auf viertätigem Besuch in der Schweiz und Italien
Gemeindepräsidentin Mimoza Kusari-Lila wird sich in den beiden Ländern hauptsächlich mit Wirtschaftsführern treffe
Mimoza Kusari-Lila, Gemeindepräsidentin von Gjakova, wird sich von heute bis am Freitag in der Schweiz und in Italien aufhalten. Sie wird mehrere Unternehmer der kosovarischen Diaspora treffen, meldet die Pressestelle der Stadt Gjakova.
In den ersten vier Tagen wird die gjakovarische Gemeindepräsidentin das erste Treffen mit Unternehmern der kosovarischen Diaspora absolvieren. Sie ist in Begleitung von Bernard Nikaj vom Ministerium für Handel und Industrie der Republik Kosova.
“Der Besuch der Gemeindepräsidentin in diesen zwei Ländern ist wirtschaftlicher Natur. Auch der zweite Tag wird im Zeichen von Treffen mit erfolgreichen Unternehmern der Schweiz stehen”, heisst es in der Medienmitteilung.
Am Mittwoch wird Kusari-Lila zusammen mit Vertretern der Botschaft in Kosova in der Schweiz erfolgreiche Unternehmen in der Region Luzern besuchen. “Gemeindepräsidentin Kusari Lila hat ein dichtgedrängtes Programm vor sich”.
“In Italien wird Kusai-Lila drei Unternehmer in der Region Florenz besuchen. Am Freitag trifft sie sich mit dem Bürgermeister von Turin”, so die Medienmitteilung.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










