Kosova

Kurti und Gërvalla senden Botschaften an die Diaspora im Vorfeld der Stichwahl der Kommunalwahlen.

Kurti und Gërvalla mit einem “Appell” zur Stimmabgabe, die Kampagne beginnt in der Diaspora.

Der amtierende Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, nahm gestern Abend am Festival “Shqip Up Komedi” in der Schweiz teil, wo er sich mit humorvollem Ton an die kosovarische Diaspora wandte.

„Hier habe ich bessere Zahlen als im Kosovo“, sagte Kurti unter dem Applaus des Publikums  eine Aussage, die auch als Hinweis auf den Beginn des Wahlkampfs interpretiert wurde, zu einer Zeit, in der die Diaspora weiterhin einen wichtigen Teil der kosovarischen Wählerschaft darstellt, schreibt albinfo.ch.

Unterdessen hat die amtierende Außenministerin und Ministerin für Diaspora, Donika Gërvalla-Schwarz, die im Ausland lebenden Landsleute aufgerufen, sich am Wahlprozess der Kommunalwahlen zu beteiligen, die am 9. November in die Stichwahlphase eintreten.

„Am 9. November werden in Mitrovica, Prishtina, Peja, Gjakova und in vielen anderen Gemeinden endgültig die Bürgermeister gewählt.

Alle von euch, die sich für die Briefwahl aus dem Ausland registriert haben, bitte sendet euren Umschlag spätestens bis zum 8. November“, appellierte Gërvalla und betonte, dass die Stimme der Diaspora entscheidend für die Entwicklung der Gemeinden und des Landes insgesamt sei.

Es ist hervorzuheben, dass sie alle Informationen zum Wahlverfahren auf der offiziellen Website der Zentralen Wahlkommission (KQZ) – kqz-ks.org – sowie über die Kontaktnummer auf Viber/WhatsApp: +383 46 610 061 bereitgestellt hat.

Die Botschaften von Kurti und Gërvalla in der Schweiz kommen in einer Zeit, in der die kosovarische Diaspora als ein wichtiger Faktor bei den kommenden Wahlen gilt – sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene. /Albinfo.ch


 Weitere aus Kosova