evente
Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz präsentieren die Ausstellung „Artplisi“ im Vinarium Gentius

Vom 13. September bis 23. November 2025 wird die Ausstellung „Artplisi“ im stimmungsvollen Weinkeller Vinarium Gentius eröffnet.
In diesem besonderen Raum, in dem historische Mauern auf warmes Licht und ausgewählte Weine treffen, erhalten die Kunstwerke neues Leben und schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre.
„Artplisi“ steht für Vielfalt, Begegnung und die Freude des kreativen Ausdrucks und findet hier seinen idealen Ort. Besucherinnen und Besucher können sich von der Bildkunst inspirieren lassen, ein Glas Wein genießen und unvergessliche Momente zwischen Kunst und Freundschaft erleben.
Teilnehmende Kunstschaffende aus der Schweiz:
Dussi Sadriji
Marigona Toma
Dorina Ukgjini
Fjolla Shahini
Kalteina Kastrati
Bedrije Hamiti
Jalldeze Mustafa
Juliana Funk
13.September – 23. November 2025
Weinkeller Vinarium Gentius
Oltnerstr. 4, 5012 Schönenwerd
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum22 August 2025
- Zeit16:00
- Datum der Fertigstellung22 August 2025 - 16:00
E-Diaspora
-
Aufruf zum Marsch für Gerechtigkeit – Genf, 30. August 2025 Diese Friedensdemonstration in Genf und eine parallele Veranstaltung in Brüssel sind unter dem gemeinsamen Motto koordiniert:...
-
Der Albanische Nationalzirkus begeistert am ” Farbifestival ” in Zürich
-
Kino Kosova 2025 kommt im September nach Bern, Portugal ist Gastland, Thema “Sense of Purpose”
-
Ein erfolgreiches Schuljahr in albanischer Sprache!
-
Roman „ë“ der Autorin Jehonë Kicaj für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro