Nachrichten
Kroatien investiert fast 2 Milliarden Euro in die nationale Sicherheit für moderne Bewaffnung.
Kroatien hat ein umfangreiches Militärmodernisierungspaket im Wert von fast zwei Milliarden Euro genehmigt, das den Kauf von Anti-Drohnen-Systemen, “Caesar”-Haubitzen, “Leopard 2A8”-Panzern und militärischen “TATRA”-Lkw umfasst, gab Verteidigungsminister und stellvertretender Premierminister Ivan Anušić bekannt, berichtet albinfo.ch.
Drei der Projekte werden über das EU-Instrument SAFE finanziert, während die Anti-Drohnen-Systeme aus dem kroatischen Staatshaushalt gedeckt werden. Diese Investitionen zielen darauf ab, die Armee und die nationale Verteidigungsindustrie zu stärken sowie die Interoperabilität mit der NATO zu erhöhen.
Die Vereinbarung mit dem Unternehmen Končar d.d. sieht die Lieferung von Anti-Drohnen-Systemen mit künstlicher Intelligenz vor, die bis 2027 installiert werden sollen.
Darüber hinaus wird Kroatien 18 selbstfahrende “Caesar”-Haubitzen, 44 “Leopard 2A8”-Panzer und 420 schwere “TATRA”-Lkw erwerben, mit Lieferfristen zwischen 2026 und 2030.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










