Nachrichten
Kosovo und Bosnien sind Korruptionschampions
9/10 von Gallup befragte Kosovare glaubt, dass die Politiker und die Behörden des Landes korrupt sind. Laut Ergebnissen von der Gallup-Umfrage stehen Kosovo und Bosnien in den Top-Listen der korruptesten Länder der Welt.

Laut dem Meinungsforschungsinstitut Gallup befinden sich Kosovo und Bosnien auf einer Stufe mit einigen afrikanischen Ländern, während Griechenland viel schlechter dasteht. Aber auch andere Balkan-Länder befinden sich in der Gruppe der korruptesten Länder der Welt.
95% der befragten Bürger von Tansania gaben an, deren Land und Politiker seien sehr korrupt, meldet AJ-Balkan. In Kenia waren es 93%. Auf dem 3. Platz landet Griechenland mit 92%. Gleich danach kommen Nigeria und Uganda mit 91%. Kosovo und Bosnien stehen mit 90% bzw. 89% ganz weit oben.
In Serbien geben 81% der Befragten, dass Politik und Behörden korrupt sind. In Albanien 82%, in Kroatien 74%, in Mazedonien67% und in Montenegro 50%.
Laut Gallup Schweden, Dänemark und Schweiz Länder mit sehr niedrigem Korruptionsniveau. Allerdings überraschte das Ergebnis über die Schweiz, denn das Land landete bei früheren Umfragen eher bei den ersten Plätzen.
In 129 Ländern hatte Gallup 1 000 Bürger befragt über deren Empfindungen und Erfahrungen mit Korruption in Politik staatlichen Behörden.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung