Kosova
Kosovo nimmt zum ersten Mal an der Europäischen Jazzkonferenz teil
Der kosovarische Jazz wird Teil der größten europäischen Plattform

Durch die Plattform Mitrovica International Jazz Days hat der Kosovo erstmals an der Europäischen Jazzkonferenz (#EuropeanJazzConference) teilgenommen als spezieller Gast, berichtet albinfo.ch.
Ein besonderer Dank galt Karolina Juzwa, Präsidentin des Europe Jazz Network, für die Einladung und Unterstützung bei dieser Veranstaltung, die ihre 11. Ausgabe markiert. Die Konferenz gilt als die wichtigste Veranstaltung für Jazz und kreative Musik in Europa und darüber hinaus.
” Es ist eine große Ehre für den Kosovo, durch die Musik Teil dieser internationalen Plattform zu sein und neue Brücken zu Künstlern und Organisationen aus aller Welt zu schlagen “, erklärten die Organisatoren. /schreibt albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.