Nachrichten
Kosovo: Beginn der Sommertemperaturen
Laut kosovarischen Meteorologen werden bis Ende dieser Woche die Temperaturen bis auf 22°C steigen. Damit wird auch die Rückkehr der Sommerzeit mit viel Sonnenschein verbunden sein.
Laut den Meteorologen werden ab heute die Temperaturen im Kosovo und in der Region auf über 20°C steigen. Das Wochenende war kalt, da die Temperaturen auf 0°C fielen. In dieser Woche steigen aber die Temperaturen, obwohl es zeitweise lokal Niederschläge geben kann.
Der Professor für Meteorologie, Sylë Tahirsylaj, sagte zu lajmi.net., dass der Kosovo unter dem Einfluss der durchschnittlichen Luftmassen stehen wird. Solange das so ist, wird ein Wetter mit längeren Intervallen von Sonnenschein und hohen Temperaturen regieren. „Es wird ein sehr gutes und akzeptables Wetter für Flora und Fauna sein“, sagte er.
Ihm zufolge werden bis zum Ende der Woche regnerische Tage ohne hohe Niederschlagsmengen erwartet. Ende der Woche steigt der Temperaturmittelwert auf bis zu 22°C, wobei auch die Sonne stärker sein wird.
Und da wir gerade den Sommer begrüßen: Während der heißen Jahreszeit werden die Temperaturen nicht so hoch sein, als dass sie unangenehm werden würden, sagt der Professor Tahirsylaj.
Der Sommer wird durchschnittliche Werte haben und nicht extrem sein. Dies ist ein Schaltjahr und es werden keine hohen Temperaturen in unserem Land erwartet, sondern ein warmer und angenehmer Sommer, fügte er noch hinzu.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









