Nachrichten
Kosovo auf der Leipziger Buchmesse
Kosova sërish pjesë e Panairit të Librit në Gjermani

Die Republik Kosovo ist erneut auf der Leipziger Buchmesse vertreten – ein Ausdruck ihres Engagements für kulturelle Diplomatie und die Förderung von Autorinnen, Autoren und literarischen Werken aus dem Kosovo, berichtet albinfo.ch.
Der kosovarische Botschafter in Deutschland, Faruk Ajeti, traf gemeinsam mit Blerina Rogova Gaxha, der Direktorin der Nationalbibliothek „Pjetër Bogdani“, Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen europäischen Ländern. Dabei wurde die Bedeutung der albanischen Literatur und Kultur auf der internationalen Bühne hervorgehoben.
Die Übersetzung und Verbreitung von Werken kosovarischer Autorinnen und Autoren in andere Sprachen nimmt stetig zu – und eröffnet der Literatur aus dem Kosovo neue Perspektiven. Die Nationalbibliothek „Pjetër Bogdani“ spielt dabei eine zentrale Rolle.




Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo Nach monatelanger Vorbereitung begann ein einzigartiges Abenteuer mit drei privaten Hubschraubern, getragen von einem besonderen Ziel:...
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung