Kosova
Kosovarischer Pilot im internationalen Luftraum, Lirik Qerimi erhält die Lizenz für die Boeing 737
Erfolg in der Luftfahrt, Lirik Qerimi, der kosovarische Pilot auf dem Weg nach oben

Nach mehreren Jahren Studium, großem Einsatz und Testflügen hat ein junger Mann aus Gjilan seinen Traum verwirklicht, eines der bekanntesten Flugzeuge der Welt zu steuern, die Boeing 737, berichtet albinfo.ch.
Lirik Qerimi ist nun offiziell als Berufspilot lizenziert und schlägt ein neues Kapitel seiner Karriere im internationalen Flugbetrieb auf. Nach einer intensiven Ausbildungsphase schloss er die Global Aviation School in Athen, eine der renommiertesten Flugakademien der Region, erfolgreich ab.
Die Nachricht teilte Qerimi selbst und bedankte sich bei seiner Familie, seinen Freunden, den Ausbildern und dem Akademie-Team für die Unterstützung auf jedem Schritt seines Weges.
Mit der Musterberechtigung für die Boeing 737 stehen ihm internationale Linienflüge offen. Er gilt damit als inspirierendes Vorbild für junge Kosovaren, die von einer Laufbahn in der Luftfahrt träumen, schreibt albinfo.ch.
Erst vor einem Jahr hatte Qerimi den Kosovo bei der Genius Olympiad in New York vertreten, wo er den zweiten Platz belegte und mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Dieser doppelte Erfolg zeigt nicht nur sein Talent und seinen unermüdlichen Einsatz, sondern auch die Chancen, die junge Menschen des Landes für internationale Erfolge haben.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.