Albanien
Kosovarische Unternehmen auf dem „Match-Maker Albania 2025“ in Tirana vertreten

Das Ministerium für Industrie, Unternehmertum und Handel (MINT) und die kosovarische Agentur KIESA nehmen gemeinsam mit Unternehmen aus dem Kosovo am Wirtschaftsforum „Matchmaker albania 2025“in Tirana teil. Die Veranstaltung, organisiert von der albanischen Investitionsförderagentur AIDA, bringt Unternehmen und Institutionen aus verschiedenen Ländern der Welt zusammen, berichtet albinfo.ch.
Im Mittelpunkt stehen B2B- (Business-to-Business) und B2G- (Business-to-Government) Treffen, die den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und staatlichen Einrichtungen fördern.
Die kosovarischen Unternehmensvertreter führen B2B-Gespräche mit Firmen aus Albanien und anderen teilnehmenden Ländern, mit dem Ziel, neue Kooperationen aufzubauen und ihre geschäftlichen Aktivitäten weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Veranstaltung fand auch eine Podiumsdiskussion zum Thema „Investing and Expanding in the Balkans“ statt. Dabei präsentierte Herr Zef Dedaj, amtierender Generaldirektor von KIESA, die Investitionsmöglichkeiten in Kosovo sowie das Potenzial lokaler Unternehmen für die Expansion auf internationale Märkte. Er betonte außerdem die Unterstützungsleistungen von KIESA für Investoren und die Bedeutung eines innovativen Ökosystems, das durch verschiedene Förderinstrumente gestärkt werden soll.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.