Fußball
Kosovare Asllani für die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz nominiert
Schweden hat die endgültige Liste für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen bekannt gegeben, die in der Schweiz stattfinden wird.

Die albanische Fußballspielerin Kosovare Asllani wird Teil der schwedischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen sein, die in der Schweiz stattfindet.
Schweden hat den endgültigen Kader für die EM bekannt gegeben, in dem auch die erfahrene Spielerin aus dem Kosovo enthalten ist, berichtet albinfo.ch.
Die 35-jährige Asllani gehört zu den erfahrensten Spielerinnen Schwedens und hat an bedeutenden Wettbewerben wie der Europameisterschaft, der Weltmeisterschaft und den Olympischen Sommerspielen teilgenommen.
Sie hat 196 Länderspiele für Schweden bestritten und dabei 48 Tore erzielt.
Die Europameisterschaft findet vom 2. bis zum 27. Juli statt.
E-Diaspora
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens Samir Mane erweitert seine Investitionen in Österreich und ist seit Kurzem zu 100 % Eigentümer eines...
-
Präsidentin Vjosa Osmani lädt die Diaspora zum traditionellen Empfang im Präsidialamt ein
-
Livia Sadikaj zur besten Studentin des Jahres am ACT College Thessaloniki gekürt
-
Die Stimmen zweier weltweit berühmter Opernstars aus Albanien hallten in der Hauptstadt des Kosovo wider
-
Gzim Hasani unter den 20 einflussreichsten CEOs in der Schweiz laut Handelszeitung
Leben in Österreich
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens Samir Mane erweitert seine Investitionen in Österreich und ist seit Kurzem zu 100 % Eigentümer eines...
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“