Fußball
Kosovare Asllani für die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz nominiert
Schweden hat die endgültige Liste für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen bekannt gegeben, die in der Schweiz stattfinden wird.
Die albanische Fußballspielerin Kosovare Asllani wird Teil der schwedischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen sein, die in der Schweiz stattfindet.
Schweden hat den endgültigen Kader für die EM bekannt gegeben, in dem auch die erfahrene Spielerin aus dem Kosovo enthalten ist, berichtet albinfo.ch.
Die 35-jährige Asllani gehört zu den erfahrensten Spielerinnen Schwedens und hat an bedeutenden Wettbewerben wie der Europameisterschaft, der Weltmeisterschaft und den Olympischen Sommerspielen teilgenommen.
Sie hat 196 Länderspiele für Schweden bestritten und dabei 48 Tore erzielt.
Die Europameisterschaft findet vom 2. bis zum 27. Juli statt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










