Nachrichten
Kosova sichert 75 Prozent des Eigenbedarfs an Weizen
In diesem Jahr wurden in Kosova 300 Tonnen Wizen geerntet. Dies entspricht 75% des Eigenbedarfs des Landes an Weizen.

1.9 Millionen Einwohner von Kosova konsumieren rund 400 Tonen Weizen jährlich. Laut Angaben des Landwirtschaftsministeriums wurden im Jahr 2015 nur rund 300 Tonnen Weizen geerntet. Dies entspricht also nur 75% des jährlichen Eigenbedarfs des Landes an Weizen.
Shkëlzen Dragaj, Berater im Landwirtschaftsministerium sagte, im Jahr 2015 ist Weizen auf 85 Tausend Hektar Land kultiviert worden.
“Dies entspricht den Vorjahreswerten. Die Ernte ist gut und qualitativ. Wenn wir aber den gesamten Eigenbedarf decken wollen, dann brauchen wir noch 100 Tonnen Weizen, bzw. noch weitere 25 Tausend Hektar”, so Dragaj für Radio Freies Europa.
Duchschnittlich wurden pro Hektar 3,5 bis 4 Tonnen Weizen geerntet.
Sylejman Bunjaku von der Initiative für die Entwicklung des kosovarischen Landwirtschaft sagte, die Ernte hat nicht die gewünschte Qualität.
“Aufrung der Wetterbedingungen entspricht die Qualität der Ernte in diesem Jahr nicht der Qualität der Vorjahre”, so Bunjaku.
Um die Weizenproduktion zu stimulieren, subventioniert das Landwirtschaftsministerium die Bauern, die Weizen auf einer Fläche von mehr als 2 Hektar anbauen. 6 Millionen Euro hat das Ministeirum zur Verfügung gestellt; 11000 Bauern haben von den Geldern profitieren können.
“Die Gesamtsumme betrug 6 Millionen Euro. Ein Hektar haben wir mit 150 Euro subventiert; in den Vorjahren waren es noch 125 Euro”, bestätigt Dragaj.
Die Subventionen sind eine Erleichterung und Unterstützung für die Aussat und die Ernte von Getreide. Der Fonds muss sicher erhöht und der gesetzliche Rahmen muss so angepasst werden, dass auch Bauern von den Subventionen profitieren können, die auf weniger als 2 Hektar Weizen anbauen, sagt Bunjaku.
“Weizen ist nicht sehr profitabel, ist aber strategisch wichtig. Wir müssen weiterhin die Bauern motivieren, mehr Weizen anzubauen”, so Bunjaku.
Kosova importiert weitehin grosse Mengen an Weizen und Mehl aus den Ländern der Region. Kosova hat eine Fläche von 10’908 Quadratkilometer, 53% davon ist Landwirtschaftsfläche. 61% von 1.9 Millionen Einwohnern leben in rurale Gegenden.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm Von Pristina nach Hamburg und Düsseldorf: Das Debüt des Philharmonischen Chors...
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro