Nachrichten
Kosova, mehr Äpfel dieses Jahr
In Kosova hat die Apfelernte begonnen. Der Präsident des Verbands “Pema” Safet Blakaj, sagt dass sie dieses Jahr größere Erträge von Äpfeln erwarten. Nach ihm , ist auch der Markt sicher.
Die kosovarischen Obstbauer, die sich mit dem Apfelanbau beschäftigen, haben bereits die Apfelernte begonnen. Sie sind dieses Jahr mit den Obsterträgen sehr zufrieden.
Laut Angaben der Obstbauer ist dieses Jahr auch der Markt gerechtfertigt, während das was sie glücklich macht, die Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft ist.
Der Verband “Pema” in Kovrage- Istog ist das größte Unternehmen in Kosova, das sich mit dem Apfelanbau beschäftigt.
Der Präsident des Verbands “Pema” sagt, dass sie dieses Jahr mit der Apfelernte begonnen haben, dass sie größerer Erträge und damit auch eine bessere Qualität im Vergleich zu den vergangenen Jahren, erwarten.
“Ich denke wir werden keine Probleme mit dem Apfelverkauf haben, da wir erneut ein Verkaufsvertrag mit ELKOS Group haben. Als Obstbauer sind wir zufrieden, denn der Preis ist wertvoll”, äußerte sich Blakaj.
Ein anderer Obstbauer aus Kovrage-Istog ist auch Sadik Blakaj. “Ja, wir haben die Apfelernete gestartet, wissen aber noch nicht die Menge der Erträge, denn wir sind erst am Anfang”, sagte Blakaj für “fermaime”.
Das Ministerium für Landwirtschaft hat auch dieses Jahr die Obstbauer und Tierhalter unterstützt, dies trägt dazu bei, dass die Landwirtschaft in Kosova eine Priorität wird.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









