Nachrichten
Kosova hat nun einen internationalen Apostille-Stempel
Aussenminister Enver Hoxhaj händigte einigen Bürgern die ersten Dokumente mit dem ersten kosovarischen Apostille-Stempel aus. Kosova hat nun einen weiteren internationalen Erfolg zu feiern, so Hoxhaj.

Der kosovarische Aussenminister Enver Hoxhaj händigte die ersten Dokumente mit dem kosovarischen Apostille-Stempel aus. Dies wurde möglich nachdem Kosova Mitglied des multilateralen Haager Übereinkommens zur Befreieung öffentlicher Urkunden von der Legalisation wurde.
Für Aussenminister Enver Hoxhaj ist dies ein besonderer Moment. “Es waren grosse Anstrengungen nötig, um die Mitgliedschaft in der Haager Konvention zu erreichen. Durch diese Mitgliedschaft üben wir auch unsere Souverenität aus und davon profitieren unsere Bürger unmittelbar”, so Hoxhaj.
“Wir werden auch künftig für wichtige Mitgliedschaften in internationalen Organisationen kämpfen, denn wir machen eine Aussenpolitik, die die Innenpolitik unterstützt, d.h. die Erfüllung von Basisanforderungen unserer Bürger”, so Hoxhaj weiter.
Der Apostille-Stempel wird von 83 Staaten anerkannt. Und dies wird den Bürgern viel Zeitersparnis ermöglichen. “Denn die Beglaubigung von Dokumenten kann jetzt in der Abteilung für Konsularangelegenheiten beim Aussenministerium beantragt werden”, erklärt Hoxhaj.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika Chance für Studierende und junge kosovarische Fachkräfte...
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro