Nachrichten
Nutzlose technische Kontrolle von Fahrzeugen in Kosova
Der Grossteil, der Autos, die in Kosova zugelassen werden, haben eine unzureichende technische Kontrolle hinter sich

In Kosova leben 1.8 Millionen Menschen. In dem Land sind 286’000 Autos zugelassen – jede 6. Person hat also ein Auto. Doch der Grossteil der zugelassenen Fahrzeuge ist alt, wird durch die technischen Kontrollen durchgewunken und nur unzureichend geprüft.
Die mangelnde Prüfung ist auch mit ein Grund für die 2’000 Verkehrstoten und 80’000 Verletzten in Verkehrsunfällen in der letzten 13 Jahren. Ein bedeutender Teil der Unfälle ist auf den schlechten technischen Zustand der zugelassenen Fahrzeuge zurückzuführen.
G.B. sagte vor einigen Tagen, dass er sein Auto in ein Zentrum für technische Kontrolle geschickt und sich dabei über das Ergebniss der Kontrolle mit dem Eigentümer des Zentrums bereits abgesprochen.
“Vor einigen Tagen habe ich das Auto in die technische Kontrolle gebracht. Dafür habe ich 20 Euro bezahlt. In der Rechnung steht aber, dass es 30 Euro gekostet hat. Dies ist in Absprache mit dem Eigentümer des Zentrums für technische Kontrolle geschehen, denn ich habe ihm versichert, dass das Auto in Ordnung ist”, sagt G.B.
Saranda Jusufi, Sprecherin der Infrastrukturministeriums, sagt, in Kosova gibt es 108 Zentren für technische Fahrzeugprüfungen, die vom Ministerium lizenziert sind. Weil einige die Kriterien nicht erfüllt hätten, habe man im letzten Jahr mehreren Zentren die Lizenz wieder entzogen.
Von Januar bis August 2015 sind in Kosova mahr als 11’000 gebrauchte Fahrzeuge und 779 neue Autos importiert. Nach der Entscheidund der Regierung, Einschrenkungen für den Import von Fahrzeugen aufzuheben, ist das Land mit alten gebrauchten Fahrzeugen überschwemmt worden.
E-Diaspora
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg Ngjarja do të prezantojë një përzgjedhje të pasur veprash nga artistë shqiptarë të frymëzuara nga...
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung