Tagebuch
Jetzt Vorschläge für die 6. Aktionswoche einreichen
Geht an: Medien der Migrationsbevölkerung
Sehr geehrte Damen und Herren
Jetzt sind Ideen gefragt! Bis 31. Oktober können Organisationen Ihre Ideen für die 6. Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus einreichen. Diese findet statt vom 18. bis 24. März 2016 unter dem Motto: „Wie lange bleibt man eigentlich fremd – oder – gehörst du schon dazu?“. Die Organisationen können ausserdem ein Gesuch für finanzielle Unterstützung einreichen.
Im Anhang senden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zur Aktionswoche sowie die entsprechende Medienmitteilung, die heute publiziert wurde. Weitere Informationen und alle Unterlagen finden Sie auch auf www.berngegenrassismus.ch.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihr Publikum auf die Aktionswoche hinweisen, damit möglichst viele Organisationen der Migrationsbevölkerung von der Aktionswoche erfahren und sich daran beteiligen. Wir bitten Sie deshalb, auf Ihrer Homepage, in Ihrer Zeitschrift, Radiosendung o.Ä. auf die Aktionswoche hinzuweisen.
Ausserdem: Am 14. September, 18h, findet eine Impulsveranstaltung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Wir werden an der Veranstaltung gemeinsam Ideen sammeln und entwickeln sowie weitere Informationen zur Aktionswoche geben. Es wäre grossartig, wenn Sie Ihr Publikum auf diesen Anlass aufmerksam machen könnten.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüssen
Marianne Helfer
Marianne Helfer, Fachspezialistin Integration
____________________________
Stadt Bern
Direktion für Bildung, Soziales und Sport
Kompetenzzentrum Integration
Effingerstrasse 21
Postfach 8125, 3001 Bern
Tel: +41 31 321 64 34, Fax: +41 31 321 62 66
www.facebook.com/Bern.Integration
Informationen für die Eingabe
HerunterladenInfos über die Veranstaltung
- Startdatum14 September 2015
- Zeit09:00
- Datum der Fertigstellung16 August 2025 - 14:01
Weitere aus Tagebuch

Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Das Ensemble “Vatra” kehrt zurück zum Albanifest, einem Fest im Herzen von Winterthur.
- Dokumentarfilm „UDHA – Ein Blut, eine Sprache, ein Ehrenwort“ wird erstmals in der Schweiz im Riffraff-Kino in Zürich gezeigt
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
Onkologieklinik in Prishtina erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro