Nachrichten
Italien unterstützt Kosova im Prozess der Liberalisierung des Visaregimes
Die italienische Aussenministerin Federica Mogherini und Aussenminister Enver Hoxhaj haben ein Abkommen zur Rückführung von Personen unterzeichnet, die sich ohne Bewilligung in Italien aufhalten.

Ministerin Mogherini versprach ihrem kosovarischen Amtskollegen Hoxhaj uneingeschränkte Unterstützung für die Integration des jungen Staats in die EU-Strukturen und für den Prozess der Liberalisierung des Visaregimes.
In Rom unterzeichneten die Minister ein Abkommen zur Rückführung von Personen, die sich in ohne Bewilligung in Italien aufhalten. Hoxhaj informierte seine Amtskollegin über die Erfolge und Herausforderungen des Kosova im Bereich der Wirtschaft und der Rechtsstaatlichkeit, über den Prozess des Dialogs mit Serbien sowie über den Prozess der EU-Integration bzw. die Liberalisierung des Visaregimes und das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen.
“Heute hatte ich ein sehr gutes Treffen mit der italienischen Aussenministerin. Wir diskutierten über drei wichtige Themen: Wir wünschen uns mehr italienische Investitionen in Kosova – in naher Zukunft werden wir ein kosovarisch-italienisches Gipfel-Treffen halten. Desweiteren schätzen wir die Unterstützung Italiens im Prozess der Liberalisierung des Visaregimes. Und schliesslich sprachen wir über die Unterstützung der Regierung in Rom für den Abschluss der Gespräche zum Stabilisieungs- und Assoziierungsabkommen”, so Hoxhaj. In allen drei Punkte habe die Aussenministerin die italienische Untertützung zugesagt.
“Für uns ist klar, dass wir Kosova laufend unterstützen. Der Dialogprozess mit Serbien und die Reformen, die Kosova nun durchsetzt, sind für uns sehr wichtig. Zugleich wollen wir die Beziehungen zwischen Kosova und der EU stärken und dies werden wir während unserer EU-Präsidentschaft vorantreiben”, so Mogherini. Italien übernimmt im Juni die EU-Präsidentschaft.
Ministerin Mogherini und Minister Hoxhaj unterzeichneten ein Abkommen zur Rückführung von Kosovaren, die sich ohne Genehmigung in Italien aufhalten. Weitere Abkommen werden noch ausgehandelt, beispielweise das Abkommen zur Anerkennung kosovarischer Fahrausweise in Italien.
Minister Hoxhaj besuchte auch den Vatikan, wo er für die Anerkennung der Unabhängigkeit wirbt.
E-Diaspora
-
Zwei Schüler aus dem Kosovo gewinnen jeweils fünf Medaillen in Paris Të dy dëshmuan talent, përkushtim dhe nivel të lartë përgatitjeje...
-
TECH FORUM 2025, Zürich: Kosovo und die Albaner, eine “Supermacht” der IT.
-
Dr. Kaltrina Zahiti: Für eine verantwortungsvollere Behandlung der Augen
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung