Nachrichten
Italien unterstützt Kosova im Prozess der Liberalisierung des Visaregimes
Die italienische Aussenministerin Federica Mogherini und Aussenminister Enver Hoxhaj haben ein Abkommen zur Rückführung von Personen unterzeichnet, die sich ohne Bewilligung in Italien aufhalten.
Ministerin Mogherini versprach ihrem kosovarischen Amtskollegen Hoxhaj uneingeschränkte Unterstützung für die Integration des jungen Staats in die EU-Strukturen und für den Prozess der Liberalisierung des Visaregimes.
In Rom unterzeichneten die Minister ein Abkommen zur Rückführung von Personen, die sich in ohne Bewilligung in Italien aufhalten. Hoxhaj informierte seine Amtskollegin über die Erfolge und Herausforderungen des Kosova im Bereich der Wirtschaft und der Rechtsstaatlichkeit, über den Prozess des Dialogs mit Serbien sowie über den Prozess der EU-Integration bzw. die Liberalisierung des Visaregimes und das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen.
“Heute hatte ich ein sehr gutes Treffen mit der italienischen Aussenministerin. Wir diskutierten über drei wichtige Themen: Wir wünschen uns mehr italienische Investitionen in Kosova – in naher Zukunft werden wir ein kosovarisch-italienisches Gipfel-Treffen halten. Desweiteren schätzen wir die Unterstützung Italiens im Prozess der Liberalisierung des Visaregimes. Und schliesslich sprachen wir über die Unterstützung der Regierung in Rom für den Abschluss der Gespräche zum Stabilisieungs- und Assoziierungsabkommen”, so Hoxhaj. In allen drei Punkte habe die Aussenministerin die italienische Untertützung zugesagt.
“Für uns ist klar, dass wir Kosova laufend unterstützen. Der Dialogprozess mit Serbien und die Reformen, die Kosova nun durchsetzt, sind für uns sehr wichtig. Zugleich wollen wir die Beziehungen zwischen Kosova und der EU stärken und dies werden wir während unserer EU-Präsidentschaft vorantreiben”, so Mogherini. Italien übernimmt im Juni die EU-Präsidentschaft.
Ministerin Mogherini und Minister Hoxhaj unterzeichneten ein Abkommen zur Rückführung von Kosovaren, die sich ohne Genehmigung in Italien aufhalten. Weitere Abkommen werden noch ausgehandelt, beispielweise das Abkommen zur Anerkennung kosovarischer Fahrausweise in Italien.
Minister Hoxhaj besuchte auch den Vatikan, wo er für die Anerkennung der Unabhängigkeit wirbt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










