Musik
Internationaler Erfolg für den albanischen Pianisten Ruben Xhaferi.
Der albanische Pianist Ruben Xhaferi gewinnt den Internationalen Klavierwettbewerb in Slowenien.
Der albanische Pianist Ruben Xhaferi wurde zum Gewinner der 5. Ausgabe des Internationalen Klavierwettbewerbs Radovljica 2024 in Slowenien erklärt, berichtet albinfo.ch.
Nach seinem Erfolg im Wettbewerb trat Xhaferi auch in einem besonderen Konzert mit dem Orchester der Region Friaul-Julisch Venetien aus Italien unter der Leitung des Dirigenten Romolo Gessi auf.
Erwähnenswert ist, dass der Pianist am 28. Oktober 2025 im Barocksaal des Schlosses Radovljica einen außergewöhnlichen Musikabend gab, bei dem das Publikum die Gelegenheit hatte, seine fesselnde und professionelle Darbietung aus nächster Nähe zu genießen.
Diese Aufführung wurde als ein Abend voller Kunst, Leidenschaft und Emotionen bezeichnet und bestätigte erneut das herausragende Talent des albanischen Künstlers auf der internationalen Bühne der klassischen Musik./Albinfo.ch
https://www.facebook.com/share/p/1FY5eJnfU9/?mibextid=wwXIfr
Weitere aus Musik
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








