Kosova

In Tirana findet der Gipfel zum Wachstumsplan der Europäischen Union statt

Albanien empfängt heute den Gipfel zum Wachstumsplan der Europäischen Union, während die führenden Vertreter des westlichen Balkans sich in Tirana versammeln

Albanien wird heute zum Zentrum der Region, da es den Gipfel zum Wachstumsplan der Europäischen Union ausrichtet, ein hochrangiges Treffen, das in Tirana die führenden Vertreter der Länder des westlichen Balkans sowie die EU-Kommissarin für Erweiterung, Marta Kos, zusammenbringt, berichtet albinfo.ch.

An diesem Gipfel nimmt aus dem Kosovo der amtierende Premierminister Albin Kurti teil.

Die Teilnehmer wurden vom albanischen Premierminister Edi Rama empfangen.

Der Wachstumsplan, der den Zeitraum 2024 bis 2027 abdeckt, umfasst ein Paket von 6 Milliarden Euro, das Ende 2023 von der EU genehmigt wurde, um die Angleichung der Volkswirtschaften der sechs Westbalkanländer an europäische Standards zu unterstützen.

Um von diesen Mitteln zu profitieren, müssen die Länder die von der EU geforderten Reformen abschließen, darunter im Privatsektor, im grünen Übergang und in der Digitalisierung.

Aus diesem Paket kann das Kosovo mehr als 880 Millionen Euro erhalten, davon über 250 Millionen als nicht rückzahlbarer Zuschuss, während der Rest als Kredit zu günstigen Bedingungen zur Verfügung steht.

Das Kosovo gehörte zu den ersten Ländern, die die Reformagenda verabschiedeten, doch die Mittel bleiben blockiert, da es an den Institutionen fehlt, die das formelle Abkommen mit der EU ratifizieren sollen.