Kosova
In Stockholm präsentiert Lea Ypi eine neue Erzählung über Freiheit und die albanische Identität.
Lea Ypi stellt ihr Buch “Të poshtëruar” in Stockholm vor.
Im Kulturzentrum von Stockholm fand in Anwesenheit eines großen Publikums eine besondere Begegnung mit der bekannten albanischen Autorin Lea Ypi statt, die ihr neues Buch “Të poshtëruar” vorstellte, berichtet albinfo.ch.
Während dieser Veranstaltung teilte Ypi mit den Anwesenden Geschichten, Erfahrungen und Hintergründe, die sie zur Entstehung dieses Werks inspiriert hatten, ebenso wie bei ihrem erfolgreichen Buch “Të lirë”, das internationale Anerkennung erhielt.
An dem Ereignis nahmen die Botschafterin des Kosovo in Schweden, Shkendije Geci-Sherifi, sowie der Geschäftsträger der albanischen Botschaft, Eno Çollaku, teil, die ein freundschaftliches Gespräch mit der Autorin führten.
Sie würdigten Ypis Beitrag zur zeitgenössischen albanischen Literatur und die Art und Weise, wie sie in ihren Werken tiefgründige Themen wie Identität, Freiheit und historische Verantwortung behandelt, indem sie über die persönliche und kollektive Erfahrung der Albaner reflektiert.
Diese literarische Veranstaltung in der schwedischen Hauptstadt wurde vom Publikum mit großem Interesse aufgenommen und zeigte den anhaltenden Einfluss von Lea Ypis Werk auf die kulturellen und intellektuellen Debatten innerhalb und außerhalb der albanischen Welt. /Albinfo.ch
Weitere aus Kosova
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









