Nachrichten
In Schweden versammelt sich die albanische akademische Gemeinschaft
Ein herzliches Treffen fand mit Mitgliedern der albanischen akademischen Gemeinschaft statt, darunter Studierende, Forschende und Fachleute aus verschiedenen Bereichen.
In den Räumlichkeiten der Botschaft der Republik Albanien in Schweden fand ein herzliches Treffen mit Mitgliedern der albanischen akademischen Gemeinschaft statt, darunter Studierende, Forschende und Fachleute aus verschiedenen Bereichen, berichtet albinfo.ch.
Das Treffen wurde mit einer schönen Interpretation des albanischen Liedes „Moj e bukura Arbëri“ eröffnet, gesungen von der talentierten jungen Marina Lleshi, was bei allen Anwesenden besondere Emotionen und Gefühle auslöste.
Anschließend wurden die Teilnehmer von der albanischen Botschafterin in Schweden, Albana Dautllari, begrüßt. Sie dankte den Gästen für ihre Anwesenheit und für die wichtige Rolle, die sie bei der Repräsentation und Förderung des albanischen Wissens und der Identität in den nordischen Ländern spielen. Sie betonte die Bedeutung der Stärkung akademischer Netzwerke und der Schaffung von Kooperationsbrücken zwischen albanischen Fachleuten in der Region.
Diese Veranstaltung entwickelte sich zu einer wertvollen Plattform für Dialog, Vernetzung und Ideenaustausch über Herausforderungen und Chancen im akademischen Bereich.
Während des Treffens wurden auch Möglichkeiten für berufliche Praktika bei der Botschaft vorgestellt, um junge Menschen zu ermutigen, sich stärker in die Diplomatie und die Vertretung Albaniens im Ausland einzubringen.
Dies war nur ein Schritt hin zu einem stärkeren und aktiveren Netzwerk unserer akademischen Gemeinschaft in den nordischen Ländern.
Anwesend war auch der schwedische Abgeordnete albanischer Herkunft, Arber Gashi. /schreibt albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.















