Sprache
In Deutschland kommt auch eine neue Klasse für den Albanischunterricht hinzu
Die Eröffnung der neuen LAPSH-Klasse in Pfaffenhofen, ein wichtiger Schritt zur Bewahrung der albanischen Sprache in Deutschland
Am Donnerstag, dem 13. November 2025, fand in Pfaffenhofen die offizielle Eröffnungsfeier der neuen Ergänzungsklasse für den Albanischunterricht unter der Organisation des LAPSH statt. Dieses Ereignis stellt einen bedeutenden Moment für die albanische Gemeinschaft der Region dar und für ihre Bemühungen, die Sprache, Kultur und nationale Identität bei der jungen Generation zu bewahren und zu fördern, berichtet albinfo.ch.
Die neue Klasse wird von der Lehrerin Albana Kasumi-Dashi geleitet, die von Eltern und Schülern mit großer Begeisterung empfangen wurde. Während der Feier wurde die wichtige Rolle der Eltern betont, deren Unterstützung, Zusammenarbeit und Engagement die Eröffnung dieser Klasse ermöglichten, die als neuer Mittelpunkt der albanischen Sprache in Deutschland dienen soll.
Am Ende des Treffens erhielten die Schüler ihre Schulbücher, womit der offizielle Beginn eines neuen Bildungsweges in der Muttersprache markiert wurde.
Der Unterricht findet jeden Donnerstag um 13:30 Uhr unter der professionellen Betreuung der Lehrerin Albana Kasumi-Dashi statt.
Adresse des Unterrichts:
Musikschule Haus der Begegnung
Hauptplatz 47
85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Weitere aus Sprache
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









