Nachrichten
In der neuesten Ausgabe von albinfo.ch: Visafreiheit für Kosovaren
Die neueste Ausgabe dieser Zeitschrift, veröffentlicht am Unabhängigkeitstag des Kosovo, konzentriert sich hauptsächlich auf das Thema Visaliberalisierung für den Kosovo.

In dieser Ausgabe hat die Redaktion von Albinfo.ch ein Editorial und informative Artikel zur Chronologie des Visaliberalisierungsprozesses aufgenommen. Es wurde auch eine Umfrage mit einer Vielzahl von Persönlichkeiten aus der albanischen Diaspora zu diesem Thema durchgeführt.
Darüber hinaus enthält die Ausgabe auch andere Themen und Porträts von Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Kunst, Sport, Wirtschaft usw., die die Vielfalt der Realität der albanischen Diaspora in der Schweiz und darüber hinaus widerspiegeln.
Auf der Titelseite der Zeitschrift ist das Porträt der berühmten Judoka Majlinda Kelmendi zu sehen. Die albanische Sportlerin aus dem Kosovo hat sich mit ihren sportlichen Erfolgen schon lange zu einer würdigen Botschafterin des jüngsten Staates in Europa entwickelt und repräsentiert nun ein Symbol für die Vitalität und Unabhängigkeit des von ihr vertretenen Staates, dem Kosovo.
Die Redaktion von Albinfo.ch wünscht allen Lesern alles Gute zum 17. Februar, dem Unabhängigkeitstag des Kosovo!
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“