Nachrichten
ICME25: Ingenieurinnovation verbindet Akademia, Industrie und Diaspora
ICME25 fördert die internationale Zusammenarbeit in Technologie und Ingenieurwesen

Am 10. und 11. September organisierte die Fakultät für Maschinenbau der Universität Prishtina den Internationalen Maschinenbaukongress (ICME25) in Zusammenarbeit mit dem Verband der albanischen Ingenieure in der Schweiz (Albanian Engineers of Switzerland – AES) und der Polytechnischen Universität Tirana, berichtet albinfo.ch.
Der Kongress behandelte akademische Themen und industrielle Herausforderungen, darunter Produktion, Mechatronik, erneuerbare Energien, Verkehr und Transport sowie Konstruktionsingenieurwesen, mit besonderem Fokus auf Eisenbahnsysteme und deren Modernisierung.
Der Verband der albanischen Ingenieure in der Schweiz (Albanian Engineers of Switzerland – AES) wurde durch seine Experten in verschiedenen Bereichen vertreten, darunter erneuerbare Energien, Verkehr und künstliche Intelligenz. Internationale Gäste wie Duga Hoti und Carlos Maturana teilten ihr Wissen über Elektrofahrzeuge und die BIM-Technologie und zeigten die Verbindung zwischen Innovation und praktischer Anwendung auf.



ICME25 stärkte die Zusammenarbeit zwischen der Akademie, der Industrie und der Diaspora, indem Brücken zwischen der Schweiz, dem Kosovo und Albanien gebaut wurden, und endete mit der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding für zukünftige Kooperationsprojekte.
Der Verband der albanischen Ingenieure in der Schweiz (Albanian Engineers of Switzerland – AES) und die Fakultät für Maschinenbau unterzeichnet ein Memorandum of Understanding für zukünftige Kooperationsprojekte.
Mehr Informationen: albaninan engineering of switzerland cme25
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.