Nachrichten
Staatsanleihen in Wert von 20 Millionen Euro für die Diaspora
Das Finanzministerium befindet sich in der finalen Phase des Projektes zur Einführung von Staatsanleihen im Wert von 20 Millionen Euro, die für die Diaspora bereitgestellt werden. Das Finanzministerium der Republik Kosova wird auch der Diaspora eine Möglichkeit bieten, kosovarische Staatsanleihen zu erwerben. Das Projekt befindet sich in der finalen Phase – es werden Staatsanleihen mit […]

Das Finanzministerium befindet sich in der finalen Phase des Projektes zur Einführung von Staatsanleihen im Wert von 20 Millionen Euro, die für die Diaspora bereitgestellt werden.
Das Finanzministerium der Republik Kosova wird auch der Diaspora eine Möglichkeit bieten, kosovarische Staatsanleihen zu erwerben. Das Projekt befindet sich in der finalen Phase – es werden Staatsanleihen mit einem Wert in Höhe von 20 Millionen Euro ausgestellt. Die Gelder werden dann für spezifische Zwecke eingesetzt, wie beispielsweise für Subventionen für die Landwirtschaft oder kleine Unternehmen, meldet Koha.
“So wird die Diaspora eine weitere Möglichkeit haben, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes voranzutreiben, aber auch von der Verzinsung zu profitieren”, sagt der Finanzminister Avdullah Hoti.
Das neue Produkt der Wertpapiere kommt nach dem erfolgreichen Abschluss des vergangenen Jahres bezüglich der inländischen Verschuldung und der extrem hohen Interesse des Finanzmarkets für den Erwerb von kosovarischen Staatsanleihen in den letzten Auschreibungen.
“Diese Tatsache reflektiert das Vertrauen der Öffentlichkeit an die Nachhaltigkeit und das Management der öffentlichen Finanzen. Hierzu hat auch das Programm der Regierung in Zusammenarbeit mit der Internationalen Währungsfonds beigetragen, in dem konkrete Massnahmen zur Strukturreformen und entsprechende Ausgaben und Einnahmen vorgesehen , die die Regierung erreichen muss”, so Hoti.
Die kosovarische Diaspora ist seit Jahren der Faktor, der den sozialen Frieden im Land sichert: jährlich werden nach Kosova Gelder in Höhe von rund 600 Millionen Euro von der Diaspora überwiesen. Der Grossteil der Gelder wird für Konsumzwecke ausgegeben. Unabhängig dieser Tatsache ist die kosovaische Diaspora von den Institutionen des Landes nicht ernsthaft in den Regierungsprogrammen einbezogen worden.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“