Nachrichten
Rama mit Humor: Albanien ist bereit, Grossbritanien in der EU zu ersetzen
“Albanien ist bereit Grossbritanien in der EU zu ersetzen, falls es aus der EU austritt. Ich glaube, dies wird aber nicht passieren”, sagte mit Humor der albanische Premierminister Edi Rama Eine Aussage des albanischen Premierministers Edi Rama beim Gipfel in London, der von der europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung organisiert wurde, hat für grosse […]

“Albanien ist bereit Grossbritanien in der EU zu ersetzen, falls es aus der EU austritt. Ich glaube, dies wird aber nicht passieren”, sagte mit Humor der albanische Premierminister Edi Rama
Eine Aussage des albanischen Premierministers Edi Rama beim Gipfel in London, der von der europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung organisiert wurde, hat für grosse Erheiterung und Lacher gesorgt. Mit Humor präsentierte Rama eine Idee, wie man die EU retten kann, falls Grossbritanien aus der EU austreten sollte. Albanien sei bereit, Grossbritanien in der EU zu ersetzen.
Der Austritt Grossbritaniens würde die EU stark erschüttern. Ohnehin bestehen jetzt schon grosse Differenzen innerhalb der EU bezüglich der Migration und Zukunft der Union. Grossbritanien ist die zweitgrösste Volkswirtschaft und zweitgrösste Finanzmacht in der Union. Zudem hat Grossbritanien die zweitstärksten Streitkräfte in der EU.
Doch der albanische Premierminister Edi Rama und sein serbischer Amtskollege Aleksander Vuciq sind der Überzeugung, dass die britischen Wähler, beim anstehenden Referendum gegen den Austritt stimmen werden.
“Grossbritanien wird nicht aus der EU austreten. Dies ist meine Meinung”, sagte Vuciq. “Falls Grossbritanien austreten sollte, sind wir bereit, den freien Platz einzunehmen. Doch dies wird nich geschehen”, sagte Rama.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“