Nachrichten
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
Eine Anzahl von Bussen mit Landsleuten aus der Schweiz ist in Richtung Den Haag abgefahren, um an der Protestveranstaltung mit dem Slogan: Gerechtigkeit für die Befreier! teilzunehmen.
 
                                                                        Eine große Zahl von Mitkämpfern der Befreiungsarmee des Kosovo, von Diaspora-Albanern sowie von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kosovo und anderen albanischen Gebieten ist in Den Haag eingetroffen, um an der Kundgebung teilzunehmen, die ab 14:00 Uhr vor den Sonderkammern des Kosovo in dieser Stadt stattfinden wird.
Gestern Abend machten sich mehrere Busse mit Landsleuten aus verschiedenen Regionen der Schweiz auf den Weg nach Den Haag, um an der Demonstration teilzunehmen, die unter dem Motto organisiert wird: Gerechtigkeit für die Befreiungskämpfer.
Die Kundgebung wird von der Organisation der Kriegsveteranen der Befreiungsarmee des Kosovo (OVL-UÇK) organisiert und findet zur Unterstützung der ehemaligen Kämpfer der UÇK statt, die sich derzeit in Untersuchungshaft befinden und in Den Haag vor Gericht stehen, berichtet rtklive.com.
Die Organisatoren betonen, dass die Demonstration friedlich verlaufen und von rund 100 Bannern und Slogans in englischer Sprache geprägt sein wird, damit die Botschaft der Demonstrierenden klar an die internationale Öffentlichkeit vermittelt wird.
Mit dieser Kundgebung wollen sie die Solidarität der albanischen Bevölkerung mit den ehemaligen Soldaten der UÇK zum Ausdruck bringen und ihre Überzeugung in die Gerechtigkeit des Befreiungskampfes unterstreichen.
Die OVL-UÇK hat alle Albanerinnen und Albaner in der Nähe von Den Haag aufgerufen, sich dieser Demonstration anzuschließen, unter Wahrung der demokratischen Prinzipien und des Rechts auf freie Meinungsäußerung.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
- 
                                                
                             Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
- 
                                                
                             Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
- 
                                                
                             Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
- 
                                                
                             Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
- 
                                                
                             Das Netzwerk der albanischen Unternehmen in der Schweiz, eine Erfolgsgeschichte Das Netzwerk der albanischen Unternehmen in der Schweiz, eine Erfolgsgeschichte
Leben in Österreich
- 
                                                
                             „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
- 
                                                
                             Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
- 
                                                
                             Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
- 
                                                
                             Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
- 
                                                
                             Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                