News
HEKS, Corona-Helpline in 10 verschiedenen Sprachen

HEKS in der Deutschschweiz eine Corona-Helpline in 10 verschiedenen Sprachen lanciert hat: Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Kurdisch, Persisch/Dari, Portugiesisch, Spanisch, Tamilisch, Tigrinya und Türkisch.
Auf 0800 266 785 können Personen anrufen, die während der Corona-Pandemie Fragen oder Sorgen haben und keine der vier Landessprachen verstehen. Per Telefon erhalten sie Hilfe und Informationen, z.B. zu den Themen Familie und Kind, Wohnen, Gesundheit, Arbeit oder Schule. Die Beratungszeiten sind Mo-Fr: 9-12h und 14-17h. Der Anruf ist kostenlos.
Mehr Informationen sowie Plakate und Videos in verschiedenen Sprachen findet ihr unter: www.heks.ch/hilfetelefon
Mehr Informationen über Corona sowie Plakate und Videos in verschiedenen Sprachen unter: bag.admin.ch
Mehr Informationen auf albanisch : www.bag.admin.ch/bag
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.