DE Balkani
Green Coast, wie verändert es das “Spiel” der Investitionen an der albanischen Riviera

Albanien etabliert sich zunehmend auf der internationalen Landkarte für Tourismus und Investitionen und zieht die Aufmerksamkeit globaler Akteure auf sich. Neben seinen natürlichen Schönheiten verfolgt das Land eine Vision, die den Aufbau einer integrierten Tourismuswirtschaft sowie Immobilienprojekte nach europäischen Standards umfasst.
Immer mehr Investoren aus dem Ausland suchen nach neuen Destinationen, die nachhaltigen Tourismus mit langfristigen finanziellen Renditen verbinden. Das Angebot von Green Coast repräsentiert seit Jahren Albanien im Mittelmeerraum. Mit einer Investition von 1 Milliarde Euro markierte dieses Projekt einen Wendepunkt in der Entwicklung von Immobilien an der Küste und wurde zu einem Katalysator für wirtschaftliches Wachstum und die Anziehung ausländischer Investoren.
Ein stetig wachsender Markt
Mit über 1,5 km Küstenlinie und 70.000 m² Grünflächen, entworfen vom renommierten Architekturbüro Emre Arolat, hat Green Coast neue Standards in einem Markt gesetzt, in dem die Nachfrage nach Immobilien am Meer deutlich zunimmt. In den letzten Jahren waren 40 % der Käufer in diesem Projekt Nicht-Residenten, was es zu einem Magneten für internationales Kapital und zu einer Garantie für die Diversifizierung der Investorenbasis macht auch dank der erleichterten Finanzierung für Nicht-Residenten.
Über die Tourismussaison hinaus: ein neues Lebensmodell
Im Gegensatz zu traditionellen Resorts, die nur im Sommer geöffnet sind, verlängert Green Coast die Saison deutlich, indem zahlreiche Dienstleistungen ganzjährig angeboten werden. Die Nähe zum Llogara-Tunnel und zum bald eröffneten Flughafen Vlora sind entscheidende Faktoren, die dem Projekt eine schnelle und nachhaltige Erreichbarkeit verleihen. Damit wird Green Coast zu einem Reiseziel, das in jeder Jahreszeit zugänglich ist. Dieses Modell stellt einen wichtigen Wandel für Albanien dar: vom saisonalen Tourismus hin zu einer nachhaltigen Tourismus- und Immobilienwirtschaft.
Entwicklung mit stabilem Tempo
Seit der ersten Phase, die 2019 abgeschlossen und bewohnbar wurde, hat Green Coast eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Projekt brachte nicht nur ein neues Konzept mit sich die Schaffung einer aktiven Gemeinschaft und die Verlängerung der Sommersaison sondern führte auch zu einem deutlichen Anstieg der Immobilienpreise seit Beginn der Bauarbeiten.
Die zweite Phase begann 2022 und ist inzwischen in allen Bereichen weit fortgeschritten. Wichtige Bestandteile dieser Phase sind das Lifestyle Center La Vista und das Einkaufszentrum Galeria By TEG, die seit 2024 in Betrieb sind und sowohl lokale als auch internationale Marken beherbergen.
Im ersten Halbjahr 2025 wurde zudem erfolgreich das Green Coast Hotel MGallery Collection, Teil der Accor-Gruppe, eröffnet – das erste 5+-Sterne-Hotel an der albanischen Riviera. Mit diesem Schritt wurde ein neuer Maßstab in der Gastfreundschaft gesetzt und Albanien erhielt einen weiteren Vertrauensbeweis als Premium-Reiseziel.
Vom Erfolg zu einem neuen Kapitel
Das Verkaufstempo ist kontinuierlich gestiegen, ein deutliches Zeichen für das Vertrauen des Marktes in dieses Projekt. Mit der Eröffnung der dritten Phase wurde das Angebot um weitere Typologien erweitert: von funktionalen Apartments für junge Investoren bis hin zu exklusiven Villen für anspruchsvollere Kunden. Diese Nachfrage wird zusätzlich durch maßgeschneiderte Möbelpakete gedeckt, die den Einzugsprozess beschleunigen und das Wohnerlebnis erleichtern, wodurch das internationale Interesse weiter steigt.
Ein geschlossenes Ökosystem
Über die Architektur hinaus baut Green Coast ein echtes Dienstleistungsökosystem auf, mit Plätzen und Freizeitzentren, die die Interaktion zwischen Bewohnern und Besuchern fördern – darunter die Strandpromenade, das Lifestyle Center La Vista und das Einkaufszentrum Galeria By TEG. Das vielfältige Serviceangebot umfasst öffentliche Schwimmbäder (zusätzlich zu den Hotelpools), einen Strand mit der prestigeträchtigen Zertifizierung “Blue Flag”, der erste und einzige in Albanien, sowie ein integriertes Servicezentrum mit Polizeistation, Gesundheitszentrum, Feuerwehr, dazu 24/7-Sicherheit und die ganzjährige Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen. Mit diesem umfassenden Angebot nähert sich das Projekt dem Modell der “integrierten Mini-Städte”, die bereits Märkte wie Montenegro, Griechenland, Spanien oder Dubai revolutioniert haben.
Nachhaltiges Wachstum des Wertes und Investitionsrendite
Die finanziellen Kennzahlen von Green Coast zeigen eindeutig, dass dieses Projekt ein stabiles und messbares Wachstum im Laufe der Zeit erzielt hat, mit einer Gesamterhöhung des Immobilienwerts um das 3- bis 4-fache im Vergleich zum Verkaufsstart. In einer der schönsten Gegenden der albanischen Riviera gelegen, stellt Green Coast eine einzigartige Investitionsmöglichkeit dar, die die sogenannten “triple benefits” bietet:
die persönliche Nutzung der Immobilie als moderne Residenz und exklusives Urlaubsdomizil,
Einkünfte durch das Vermietungsprogramm, das von spezialisierten Betreibern verwaltet wird,
sowie ein nachhaltiges Wertwachstum der Immobilie im Laufe der Jahre.
Das Projekt wurde als integriertes Reiseziel konzipiert, das nicht nur zeitgemäße Residenzen und Fünf-Sterne-Hotels bietet, sondern auch ganzjährige Dienstleistungen, das einzige Einkaufszentrum und Lifestyle Center an der albanischen Riviera, Räume für Unterhaltung und Erholung sowie die Organisation verschiedener Veranstaltungen mit renommierten nationalen und internationalen Persönlichkeiten. Mit einer Architektur, die die Natur respektiert und sich organisch in sie einfügt, setzt das Projekt auf begrünte Korridore und Terrassen als Ausdruck von Innovation.
All diese Elemente positionieren Green Coast als ein elitäreres Reiseziel und machen es zu einer Investitionsmöglichkeit mit hoher und langfristig stabiler Rendite.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.