futboll
Granit Xhaka wird die Schweizer Nationalmannschaft in Pristina anführen.
Kapitän Granit Xhaka wird voraussichtlich in der Startelf der Schweiz stehen, wenn sie am 18. November im Stadion “Fadil Vokrri” gegen Kosovo spielt, berichtet albinfo.ch.
Der Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin gab am Mittwoch die Liste für die letzten beiden Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2026 bekannt. Die Schweiz empfängt am 15. November in Genf Schweden und spielt drei Tage später gegen Kosovo. Xhaka dürfte in beiden Begegnungen von Beginn an spielen, auch wenn das Team ohne den wichtigsten Mittelfeldspieler Remo Freuler auskommen muss.
Unter den Spielern mit albanischer Herkunft stehen auch Adrian Bajrami und Andi Zeqiri.
Nach sieben Spielen führt die Schweiz die Gruppe mit 10 Punkten an, während Kosovo 7, Slowenien 3 und Schweden nur 1 Punkt haben. Die Schweiz strebt eine direkte Qualifikation über den ersten Platz an, während der zweite Platz in die Playoffs führt. Sollte die Schweiz nicht gegen Schweden gewinnen und Kosovo in Ljubljana gegen Slowenien siegen, könnte das Spiel in Pristina direkt über den Gruppensieg entscheiden.
Weitere aus futboll
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









