DE Balkani
Gëzim Visoka, international anerkannter Professor an der DCU und in Oxford, ist nun an der Universität Prishtina tätig.
Von Dublin und Oxford an die Universität Prishtina, Gëzim Visoka bringt seine weltweite Erfahrung nach Kosovo.
Der international anerkannte Forscher, Professor Gëzim Visoka, von der Dublin City University und Forschungsmitarbeiter an der Universität Oxford, ist dem akademischen Personal der Universität Prishtina „Hasan Prishtina“ als außerordentlicher Professor am Fachbereich Politikwissenschaft der Philosophischen Fakultät beigetreten, berichtet albinfo.ch.
Der Beschluss wurde einstimmig vom Senat der Universität Prishtina in seiner 20. Sitzung am 30. September 2025 auf Vorschlag des Rektors, Prof. Arben Hajrullahu, genehmigt.
Dieser Transfer erfolgte auf Grundlage der Regelung über den Personaltransfer und des Programms „Brain Gain“ sowie gemäß den Bestimmungen für außergewöhnliche Fälle bei der Einstellung von Lehrpersonal. Der Fall von Prof. Visoka ist das erste Beispiel, dass ein Professor von internationalem Rang über diese Regelung an die Universität Prishtina berufen wird.
Prof. Gëzim Visoka ist außerordentlicher Professor für Friedens- und Konfliktforschung an der School of Law and Government der Dublin City University (DCU) und Forschungsmitarbeiter am Department of Politics and International Relations der Universität Oxford (UK).
Er ist Autor und Herausgeber von 12 wissenschaftlichen Büchern, 30 Fachartikeln und 25 Buchkapiteln, die in einigen der renommiertesten internationalen Verlage und Fachzeitschriften im Bereich der Politikwissenschaft und internationalen Beziehungen veröffentlicht wurden.
Seine akademische Laufbahn begann an der Philosophischen Fakultät der Universität Prishtina, wo er sein Grundstudium absolvierte. Anschließend setzte er sein postgraduales Studium an der Universität Sussex (UK) fort und promovierte an der Dublin City University im Bereich Politik und internationale Beziehungen.
Neben seiner umfangreichen akademischen Tätigkeit verfügt Prof. Visoka über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Politikberater in Nachkriegsgesellschaften sowie in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen auf internationaler Ebene.
Sein Eintritt in die Universität Prishtina wird als ein bedeutender Schritt in Richtung Internationalisierung der Universität und Stärkung ihrer Forschungs- und Lehrkapazitäten gewertet, zu einer Zeit, in der die Hochschulbildung vor großen technologischen und wissenschaftlichen Veränderungen steht. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









