Genti Martinaj steht für den Erfolg der albanischen Jugend in Kroatien. Er ist ein anerkannter Fachmann in der Luftfahrt und beweist täglich, dass Träume mit Arbeit, Engagement und Leidenschaft wahr werden.
Geboren in Prizren und aufgewachsen in Velika Gorica, absolvierte Genti die Grund- und Oberschule in Kroatien und zeigte schon früh eine außergewöhnliche Lernbereitschaft. Seine Leidenschaft für Flugzeuge und Motorentechnik vertiefte er durch Studien und verschiedene Spezialisierungen.
Heute arbeitet Genti als spezialisierter Luftfahrzeugmechaniker. Er wartet Flugzeuge der Typen Airbus A320, Boeing 737 und Boeing 777, führt detaillierte Inspektionen sowie komplexe Verfahren zur Prävention, Behebung und Wartung von Komponenten durch. Sein Professionalismus gewährleistet sichere Flüge im Einklang mit den höchsten internationalen Standards, schreibt Lidhja Shqiptare, berichtet albinfo.ch.
Genti entstammt der Familie Martinaj, die in Kroatien als großzügig und angesehen gilt und erfolgreich ein Familienunternehmen führt.
Er ist der Stolz der Albanerinnen und Albaner in Kroatien und zeigt, dass unsere Jugend in jedem wichtigen Sektor in Europa glänzen und einen großen Beitrag leisten kann.
Nachrichten
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










