Integration
Gastvortrag von albanischin Kardiochirurgen aus Zürich in Tetova
Dr. Omer Xhemaili hielt in Tetova einen Vortrag im Rahmen der Eröffnung der neuen Abteilung für Kardiologie im Krankenhaus von Tetova.
Die Veranstalter sagten, der Vortrag vom bekannten albanischen Kardiologen Omer Xhemaili dient der Stärkung der Kapazitäten des Krankenhauses in Zusammenarbeit mit der medizinischen Fakultät der Universität Tetova, melden lokale Medien.
Der Kardiochirurg Omer Xhemaili teilte seine Erfahrungen seiner nun sechs jährigen Arbeit in Zürich mit; er sprach auch über die neuesten Entwicklungen in der Kardiochirurgie.
“Ich fühle mich sehr geehrt, dass mir die Gelegenheit gegen wurde, als erste Referent im Rahmen der invasiven Kardiologie hier in Tetova vor ihnen zu sprechen”, sagte Xhemaili.
“Diese Art der Zusammenarbeit muss gestärkt werden. Wir werden unsere Landsleute, die im Westen arbeiten, einladen, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Denn wir brauchen natürlich ihre Hilfe und wir können von ihren Erfahrungen und der Qualität ihrer Arbeit nur lernen, sagte Atilla Rexhepi, Kardiolog aus Tetova.
Dr. Omer Xhemaili ist der erste albanische Kardiochirurg, der eine Herztransplantation durchgeführt hat – im Jahr 2008 in der Uni-Klinik Frankfurt, Deutschland. Er ist Doktor der Medzin und Dozent an der medizinischen Fakultät der Uni-Frankfurt. Dr. Xhemaili stammt aus Tearcë in Tetova und arbeitet zur Zeit am Krankhenhaus “Triemli” in Zürich als Vize-Chef der Kardiochirurgie.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.