News
Freiheitsentzug und Jugendsanktionsvollzug 2017
Die Belegung in der lateinischen Schweiz (mit 107%) war um 20 Prozentpunkte höher als im Konkordat der Nordwest- und Innerschweiz und um 27 Prozentpunkte höher als in der Ostschweiz

Leichte Zunahme der fremdplatzierten Jugendlichen, hohe Belegung in den Westschweizer Gefängnissen.
Am 6. September 2017 waren 477 Jugendliche nach Begehung einer Straftat ausserhalb ihrer Familien platziert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 1,5% entspricht. Am selben Tag waren 6863 erwachsene Personen in den Justizvollzugsanstalten inhaftiert, 1% weniger als im Vorjahr.
Die Belegung in der lateinischen Schweiz (mit 107%) war um 20 Prozentpunkte höher als im Konkordat der Nordwest- und Innerschweiz und um 27 Prozentpunkte höher als in der Ostschweiz.
Dies geht aus der neusten Erhebung zum Freiheitsentzug und Jugendsanktionsvollzug des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor.
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro